Zum Inhalt springen
Brands Consulting
  • AkademieErweitern
    • Seminare
    • Schulungsanfrage
  • ConsultingErweitern
    • Leistungsüberblick
    • externer Datenschutzbeauftragter
    • Datenschutzberater
    • Datenschutzauditor
  • UnternehmenErweitern
    • Ansprechpartner
    • KontaktErweitern
      • Angebotsformular
    • Karriere
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Brands Consulting

DSGVO

Corona-Spam – unzulässige Werbung an „Steinzeit-Kunden“

Corona-Spam – unzulässige Werbung an „Steinzeit-Kunden“

Veröffentlicht aufMärz 31, 2020Dezember 6, 2021

Nennen wir ihn einfach mal den „Corona-Spam“. Was damit gemeint ist, dürfte recht einleuchtend sein. Es handelt sich selbstredend um diese enorme Anhäufung an…

weiterlesen Corona-Spam – unzulässige Werbung an „Steinzeit-Kunden“Weiter

Datenschutz im Home Office – Schließt der Datenschutz mobiles Arbeiten und Heimarbeit aus?

Datenschutz im Home Office – Schließt der Datenschutz mobiles Arbeiten und Heimarbeit aus?

Veröffentlicht aufMärz 27, 2020Februar 24, 2023

Die Verlagerung von Arbeitstätigkeiten ins Home-Office dürfte eine wirksame Maßnahme zur Abschwächung des Verbreitungsrisikos des COVID-19 darstellen. Es ist daher nachvollziehbar, dass viele Unternehmen –…

weiterlesen Datenschutz im Home Office – Schließt der Datenschutz mobiles Arbeiten und Heimarbeit aus?Weiter

Corona-Pandemie – Datenschutz unwichtig?

Corona-Pandemie – Datenschutz unwichtig?

Veröffentlicht aufMärz 20, 2020Dezember 6, 2021

Die meisten Menschen wissen von sich selbst nicht, wie sie wirklich in einer Extremsituation reagieren bevor sie den Zustand erfahren (müssen). Man mag an…

weiterlesen Corona-Pandemie – Datenschutz unwichtig?Weiter

„Bye, Bye Britain!“ – Auswirkungen des Brexit

„Bye, Bye Britain!“ – Auswirkungen des Brexit

Veröffentlicht aufFebruar 14, 2020Dezember 6, 2021

Nach mehrmaligem Scheitern war es nun endlich soweit: der Brexit ist da. Seit dem 01. Februar 2020 sind das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland…

weiterlesen „Bye, Bye Britain!“ – Auswirkungen des BrexitWeiter

Joint Control – Arbeitnehmerüberlassung datenschutzkonform regeln

Joint Control – Arbeitnehmerüberlassung datenschutzkonform regeln

Veröffentlicht aufJanuar 29, 2020Dezember 6, 2021

Die sogenannte Arbeitnehmerüberlassung – auch Leih- oder Zeitarbeit genannt – wird von vielen Unternehmen eingesetzt, um insbesondere Produktions- und Arbeitsspitzen durch flexibel einsetzbare Leiharbeitnehmer…

weiterlesen Joint Control – Arbeitnehmerüberlassung datenschutzkonform regelnWeiter

Datenschutz im Bewerbungsprozess – Welche Fehler Sie dringend vermeiden sollten

Datenschutz im Bewerbungsprozess – Welche Fehler Sie dringend vermeiden sollten

Veröffentlicht aufJanuar 17, 2020Dezember 6, 2021

Das Argument „Zeit für eine Veränderung“ wird sicherlich häufig im Bewerbungsprozess – im Rahmen einer beruflichen Neuorientierung – seitens der Bewerber erwähnt, aber auch…

weiterlesen Datenschutz im Bewerbungsprozess – Welche Fehler Sie dringend vermeiden solltenWeiter

Datenschutz-Kreuzworträtsel

Datenschutz-Kreuzworträtsel

Veröffentlicht aufDezember 18, 2019Dezember 6, 2021

Alle Jahre wieder! Wir informieren Sie heute mal wieder anders zum Thema Datenschutz und zwar mit Hilfe eines Kreuzworträtsels. Datenschutz-Kreuzworträtsel-Fragen: Regelt das Datenschutzrecht europaweit. Müssen…

weiterlesen Datenschutz-KreuzworträtselWeiter

Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz – Was ist neu?

Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz – Was ist neu?

Veröffentlicht aufNovember 4, 2019Dezember 6, 2021

Der Bundesrat hat am 20.09.2019 der Vorlage des zweiten Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetzes (DSAnpUG) zugestimmt. In dem Gesetzesentwurf wurden weitere Anpassungen des Datenschutzes in Deutschland…

weiterlesen Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz – Was ist neu?Weiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3 4 Nächste SeiteWeiter

Neueste Artikel

  • Bericht über den 19. Deutscher IT-Sicherheitskongress unter dem Motto „Digital sicher in eine nachhaltige Zukunft“
  • Was Sie bei einer Videoüberwachung berücksichtigen sollten -Teil 2
  • April April – Die Datenschutz-Verpflichtung zum Gastzugangszwang im Onlinehandel
  • Hinweisgebersystem cloudbasiert?
  • Was Sie bei einer Videoüberwachung berücksichtigen sollten -Teil 1

Archiv

Kontakt

Brands Consulting
Auf dem Hahn 11
D-56412 Niedererbach

  • +49 (0) 351 – 264 40 07 0 – Dresden
  • +49 (0) 221 – 98 86 16 14 – Köln
  • +49 (0) 6485 – 95 79 76 0 -Niedererbach
BELIEBTE THEMEN
  • Datenschutzberater
  • Datenschutz-Schulungen
  • Datenschutzauditor
  • externer Datenschutzbeauftragter
Twitter Linkedin Xing Email

Ansprechpartner | Blog | Karriere | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB | Rechtliches

© Brands Consulting 2011 - 2023 | alle Rechte vorbehalten


Brands Consulting verwendet Cookies, um die Webseite zu optimieren und Ihnen den Besuch angenehm zu gestalten. Dabei werden ausschließlich Cookies gesetzt, die für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig sind, um eine reibungslose Lauffähigkeit der Webseite nicht zu gefährden und den besten Service zu bieten. Wir setzen keinerlei sonstige Cookies, insbesondere nicht zu Zwecken des Marketings. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen zu Cookies und wie Sie diese ablehnen können. Hier geht es zum Impressum.

Cookie EinstellungenNur notwendige Cookies verwenden
Manage consent

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Davon werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wie Sie sehen, verwenden wir somit nur notwendige Cookies und keine Cookies von Drittanbietern, ganz besonders nicht, um Ihr Verhalten auf unserer Webseite zu analysieren.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind absolut essentiell, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website in anonymer Form.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsDas Cookie wird von GDPR Cookie Consent gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Andere“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern.
viewed_cookie_policy11 monthsDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine personenbezogenen Daten.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistung
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analyse
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Scroll nach oben
  • Akademie
    • Seminare
    • Schulungsanfrage
  • Consulting
    • Leistungsüberblick
    • externer Datenschutzbeauftragter
    • Datenschutzberater
    • Datenschutzauditor
  • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Kontakt
      • Angebotsformular
    • Karriere
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung