Blog
Unterschied zwischen IT-Sicherheitsbeauftragter und Informationssicherheitsbeauftragter
In unserem vorigen Beitrag konnten wir Ihnen bereits die Unterschiede zwischen der Position des IT-Sicherheitsbeauftragten und des Datenschutzbeauftragten erläutern. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen…
Personalausweisgesetz (PAuswG) – Personalausweis kopieren erlaubt oder verboten?
„Dann bräuchte ich jetzt nur noch eine Kopie von Ihrem Personalausweis.“ So oder so ähnlich, dürfte es klingen, wenn Sie ein Girokonto eröffnen. Neben den…
Artikel-29-Datenschutzgruppe – Definition und Aufgaben
Häufig wird im Zusammenhang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO),welche am 25. Mai 2016 in Kraft getreten ist und nach einer Übergangsfrist von zwei Jahren europaweit gilt,…
Strafzahlung für Facebook – Spanische Datenschutzbehörde befindet: Facebook handelt gegen Datenschutzvorgaben
Facebook dürfte mit rund zwei Milliarden monatlich aktiven Nutzern zu den beliebtesten Social-Media-Plattformen gehören. Facebook steht allerdings nicht nur wegen der Vielzahl an Nutzer im…
Datenschutz am Arbeitsplatz – Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) zur Überwachung der Internetnutzung
Geht es um die Überwachung der Internetnutzung, so stellt sich i. d. R. schnell die Frage nach dem Datenschutz am Arbeitsplatz. Zwar lässt sich dank…
Neuerung durch die DS-GVO – Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA)
Mit der neuen Datenschutz-Grundverordnung, welche ab 2018 für alle europäischen Mitgliedstaaten gilt, ergeben sich neue Regelungen, mit denen sich Unternehmen auseinandersetzen sollen, um ungewollten Verstößen…