Blog
MAC-Adresse und der Datenschutz – Fingerabdruck des Computers?
Bei der MAC-Adresse handelt es sich, um eine einmalige Hardwareadresse, die eine eindeutige Identifizierung eines Gerätes in einem Rechnernetz ermöglicht. Deshalb ich es kaum verwunderlich,…
Einwilligungserfordernis für E-Mail-Werbung – Was ändert sich mit der DS-GVO?
Mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), die ab dem 25. Mai 2018 europaweit gilt und die derzeit geltende Datenschutzrichtlinie 95/46/EG ablösen soll, sind einige Änderungen zu erwarten,…
Einsatz einer Container-Lösung als Mittel zur Risikominimierung im Datenschutz
In einem unserer Beiträge haben wir bereits kurz zu Container-Lösungen Stellung genommen. Dieser Beitrag dient als Ergänzung und soll näher auf die Thematik „Container-Lösung“ eingehen….
Räumlicher Anwendungsbereich der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
Mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), die am 25. Mai 2018 die bisher geltende Datenschutzrichtlinie 95/46/EG ersetzt, erweitert sich auch der bisher geltende räumliche Anwendungsbereich der europäischen…
Datenschutz-Kreuzworträtsel
Am 25. Mai 2016 in Kraft getreten und soll den Datenschutzeuropaweit regeln. Externe Kontrollinstanz im Datenschutz. Soziales Netzwerk. Abkürzung: Europäischer Wirtschaftsraum Abkürzung: Bundesdatenschutzgesetz Sind nach…
Entfällt mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) die Pflicht zum Datengeheimnis für Mitarbeiter?
Mit der Datenschutz-Grundverordnung, welche ab dem 25. Mai 2018 die bisher geltende Datenschutzrichtlinie 95/46 EG ersetzt und europaweit gilt, werden eine Vielzahl an Neuerungen ergeben,…