Blog
Datenschutz beim Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)
Es ist die Pflicht der Arbeitgeber, ein betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) einzuführen, wenn ein Arbeitnehmer innerhalb eines Jahres mehr als 6 Wochen ausfällt. Bei der Ausformung…
Datenschutz beim Bewerbungsverfahren – Sind Videobewerbungen unzulässig?
Zunehmend wird in der Privatwirtschaft auf Vorstellungsgespräche per Videokonferenz gesetzt. Dies entlastet Unternehmen, da der Aufwand und ggf. Verzögerungen, durch die schnellere Bearbeitung mehrerer Bewerber,…
IT-Sicherheitsgesetz – Regelung zur Erhöhung der Sicherheit für informationstechnische Systeme
Das IT-Sicherheitsgesetz (Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme) gilt seit dem 25. Juli 2015. Es ist ein Artikelgesetz, welches neben dem BSI-Gesetz, auch BSIG,…
Privacy Code of Conduct on mobile health apps – Mehr Sicherheit / Datenschutz für Anwender medizinischer Apps
Der Privacy Code of Conduct on mobile health apps wurde durch die Europäische Kommission ins Leben gerufen. Nach deren Angaben soll das Abkommen dabei helfen,…
Datenschutz-Fallbeispiel: Unterscheidung zwischen Auftragsdatenverarbeitung und Funktionsübertragung
Werden Aufgaben einer verantwortlichen Stelle, wie zum Beispiel eines Unternehmens, einer Behörde oder eines Vereins, an einen externen Dienstleister ausgelagert, erfolgt häufig gleichzeitig auch die…
Datenschutz und VPN – Sicherheit durch den Tunnel?
Datenschutz und Datensicherheit (auch Informationssicherheit) liegen gemeinsam im Interesse des Unternehmens. Bei der mobilen Arbeit, bei der Arbeit im Homeoffice oder bei der Vernetzung verschiedener…